top of page

Exhibition and design concept

POWST – After the point comes the line.

»Powst – After the point comes the line.« ist ein vielschichtiges Ausstellungs- und Designkonzept, das sich mit der Bedeutung der Linie als Gestaltungsmittel auseinandersetzt und erforscht, wie sie in unserer heutigen Kultur weiterhin wirkt. Im Zentrum stehen zwei prägnante Key Visuals: das „Badge“ und das „Tape“. Letzteres übernimmt eine vielfältige Rolle – vom Wiedererkennungswert über Informationsübermittler bis hin zum dezenten Leitsystem, das Besucher mühelos durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche führt.

Das Tape fungiert als roter Faden, der sich elegant und konsequent durch alle Medien zieht: von Eintrittskarten und Einladungen über Merchandise bis hin zu digitalen Anwendungen wie Social Media und der begleitenden Website. So entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das den Besucher auf allen Ebenen anspricht und die inhaltliche Idee der Ausstellung visuell und funktional verbindet.

View

»Das Thema der Linie [wird] auf vielfältige Weise formal und gestaltungsphilosophisch untersucht, um daraus ein kuratorisch exzellent ausgearbeitetes Ausstellungskonzept zu entwickeln. […] Eine Arbeit von beeindruckender inhaltlicher Tiefe und Liebe zum Detail in der Gestaltung.«

– Kommentar der Jury, ADC Talent Award 2023

Visuelle Führung mit einem starken Band.

Entstanden ist das Konzept in enger Zusammenarbeit mit Katharina Hengster. Obwohl die Umsetzung noch aussteht, wurde „Powst“ bereits in Designkreisen für seine kreative und durchdachte Herangehensweise gelobt und als inspirierendes Beispiel für die Verbindung von Kultur und Design wahrgenommen. Das Projekt wurde mit Silber beim ADC Talent Award 2023 ausgezeichnet. 

bottom of page