Editorial Design
KABEL – Rudolf Koch
Im digitalen Zeitalter sind die Spuren großer Schriftgestalter wie Rudolf Koch unverkennbar. Bekannt für seine gebrochenen und Serifen-Schriften, wagte er 1927 mit der „Kabel“ ein mutiges Experiment: eine Schrift, die ausschließlich aus klaren, geometrischen Formen besteht und dabei durch Art Deco-Elemente besonderen Charakter erhält. Dieses Designprojekt widmet sich der Neuinterpretation und Wertschätzung dieser einzigartigen Schrift und zeigt, wie traditionelles Handwerk und modernes Design miteinander verschmelzen können.
Die „Kabel“ verbindet einfache geometrische Formen mit dem unverkennbaren Stil Rudolf Kochs und stellt damit eine klare, kraftvolle Alternative zu traditionellen Schriftentwürfen dar. Dieses Konzept hebt die Kabel wieder hervor und zeigt auf, wie klassisches Design modern neu gedacht werden kann – perfekt für Marken, die Tradition und Innovation gleichermaßen leben wollen.
»Eine Schrift, die mit klaren Formen Geschichte schreibt – zeitlos und prägnant.«
– Victoria M. Eckl & Katharina Hengster
»Typografie mit Ecken, Kanten und Persönlichkeit«
Entstanden in Kooperation mit Katharina Hengster, steht dieses Projekt exemplarisch für die gelungene Verbindung von historischen Elementen und frischem Design. Es verdeutlicht, wie durch sorgfältige Gestaltung und kreativen Anspruch zeitlose Werte für moderne Bücher gemacht werden können.